Anmerkung - Es liegt dem Team keine feste "Strafentabelle" vor. Es liegt uns viel an jedem einzelnen Spieler, deshalb entscheiden wir individuell über eine Bestrafung und die Gerechtigkeit sowie die Durchsetzung der Strafe. Wir möchten uns als Serverteam so gut es geht aus privaten und RP-lichen Konflikten raushalten und unterstützen diese "Sticheleien" absolut nicht. Doch wir sind Menschen. Und dazu gehören auch verschiedne Meinungen, weshalb wir euch eine RP-liche Schlichtung "als Moderator" in einzelnen Fällen genehmigen.
§1 - Sollte ein Supportgespräch sich um eine RP-liche Schlichtung behandeln, so sind nur die beteiligten Personen zum Support eingeladen, welche auch aktiv dem Supportgespräch und der Schlichtung bei helfen.
Sind von den betroffenen Parteien, alle anwesend, ist es das Ziel, keine Strafen vom Regelwerk umzusetzen, sondern lediglich auf die Fehler aufmerksam zu machen und die Einsicht aller Parteien zu erhalten.
Ausnahmen für einen Strafausspruch und Abbruch des Supports sind:
Provokationen die gegenseitig nicht zu schlichten sind (bei einem Supportgespräch mit +15min Länge)
Eindeutig erkennbares Aggressionslevel (welches eine Schlichtung augenscheinlich ausschließt)
Erkennbarer Hass gegenüber der Streitparteien, dem leitenden Supporter oder dem Serverteam
Sind nicht alle Parteien anwesend, wird keine Schlichtung von unserem Serverteam angeboten.
§2 - Die max. Strafe eines Spielers, obliegt seiner Spielzeit. Trotzt dieser "Tabelle", können auch die Spieler welche schon hohe Spielzeit aufweisen können permanent gebannt werden. Gründe wie:
Modding
Trolling
Fehler ausnutzen
"Rechte ausnutzen"
führen eindeutig zu permanenten Banns. Zudem gilt für Bans die nicht in dieses Schema fallen:
Hat ein Spieler eine Spielzeit von mehr als:
10 Stunden ( max. 14 Tage Bann )
100 Stunden ( max. 7 Tage Bann )
1000 Stunden ( max. 3 Tage Bann )
so gilt die max. Bannzeit die in Klammer gesetzte Zahl.
Der Bann erfolgt erst nach Kenntnisnahme des bestraften Spielers. Davor erhält man einen permanenten Bann mit der Begründung "Bitte im Support melden" und wird dann im Discord darüber aufgeklärt.
§3 - Rückerstattungen gibt es nicht. Der klassische, aus dem Handschuhfach, Lager oder Kofferraum "fehlt was/ist alles weg" ist kein gültiger Grund.
Bei Serverbugs wie z.B nach dem Restart weg, falsch gespawnt etc. sind berechtigte Rückerstattungsgründe. Den Nachweis muss der Antragsteller selbst darbieten. Ansonsten kommt es zu kulanten aber keinen 100%tigen Rückerstattungen.
-