"Allgemein", stehend für die Allgemeine Umgangsform in unserem Netzwerk, kann bedingungslos auf jeden Austausch in unserem Netzwerk angewendet werden. Sie sind die automatisch akzeptierten Werte, sobald man sich dem Netzwerk durch das Digitale betreten oder durch aktiven Beteiligungen einbringt. Das Netzwerk Umfasst alle Plattformen auf denen die Vertretung des Netzwerkes zu sehen ist (z.B TikTok, Instagram, Facebook, Whatsapp, Discord, FiveM usw.). Sollte sich ein Mitglied des Netzwerkes sich indirekt, direkt oder deutlich motiviert gegen diese Allgemein geltende Umgangsformen und Regelungen aktiv machen, so ist er ohne Widerspruch dem Netzwerk ausgeschlossen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
§1.0 Jedes Mitglied ist verpflichtet dazu, Verstöße welche offensichtlich gegen die von uns Bestimmten Regelungen und Werte spricht, mindestens den Versuch, wenn nicht sogar aktiv gegen des Fehlverhalten des anderen Mitglieds aufmerksam zu machen.
§2.0 Der Umgang mit anderen Personen auf dem Netzwerk ist stätig nett und Respektvoll zu halten. Jede Art Emotionaler Ereignisse soll stets mit Vorsicht zu betrachten sein.
§3.0 Aussagen und Meinungen zu allen Thematiken sollten Angesichts der Situation abgewogen werden. Ganz nach dem Prinzip "erst denken, dann reden". Doch gilt immer, dem Team des Netzwerks sind immer bei Angelegenheiten mit direkten und ehrlichen Aussagen mehr geholfen (Effektivitätsprinzip).
§1.0 Jede Änderung des Regelwerks, muss mit sofortiger Wirkung im Roleplay eingebaut werden
§2.0 Man akzeptiert das Regelwerk automatisch, jederzeit und verpflichtet sich seiner Kentniss
§3.0 Das Regelwerk ist im Bezug auf dessen Themen anzuwenden. Das heißt, persönliche Abwägung, Kategorisiert (z.B das Allgemeine Regelwerk kann im vollen Bezug auf alle Plattformen angewendet werden, währenddessen das Ingame Regelwerk nur auf die Ingame Verhalten Begrenzungen und Regelungen verweist) einzusortieren und so unparteiisch wie möglich anzuwenden.
§3.1 Das beharren auf die Regeln, führt automatisch zu einer wenig berechtigten Position. Prinzipien sind inaktzeptiert.
Vorwort:
"Ausnahmen bestätigen die Regel" -
Grundsätzlich bestätigen Ausnahmen nicht die Regel, sondern schwächen Sie. Doch wenn eine Ausnahme die Handlung widersprüchlich der Regeln macht, so muss diese wenn "für die Ausnahme" keine Regelung besteht, notwendig in Ordnung gehen. Dass können dann z.B persönliche Entscheidungen oder Einzelfälle sein, welche direkten Handlungsbedarf für nötig sehen.